Logo
Cardano Ecosystem

BTC-ECHO

07/08/2021

·

998 views


"Tausende dApps": Cardano-Gründer Hoskinson nimmt den Mund zu voll

Hunderte Kryptowährungen und tausende dApps hat Charles Hoskinson vor einem Jahr versprochen. Doch die Wette hat er verloren.   Source: BTC-ECHO Der Beitrag Cardano-Gründer Hoskinson nimmt den Mund zu voll erschien zuerst auf BTC-ECHO.

"Tausende dApps": Cardano-Gründer Hoskinson nimmt den Mund zu voll
Cardano-Münze

Quelle: Shutterstock

Hunderte Kryptowährungen und tausende dApps hat Charles Hoskinson vor einem Jahr versprochen. Doch die Wette hat er verloren.

Cardano (ADA) bündelt mittlerweile eine Marktkapitalisierung von über 40 Milliarden US-Dollar, angesichts der Jahresrendite von über 1.000 Prozent verblassen selbst die Krypto-Urgesteine Bitcoin und Ethereum. Dass die beeindruckende Performance auch zunehmend das Interesse institutioneller Investoren auf sich zieht, wundert daher kaum. Erst vor wenigen Tagen hat Grayscale, der größte Vermögensverwalter für digitale Assets, ADA in den Digital Large Cap Fund aufgenommen, einem Investmentfonds für professionelle Anleger. Die Zusammensetzung ist nach Anteilen am Krypto-Markt gewichtet und bildet in etwa eine 70-prozentige Marktbeteiligung ab, die quartalsweise neu berechnet wird. Mit knapp über vier Prozent stellt Cardano den neuerdings drittgrößten Anteil im Portfolio, gleich hinter Bitcoin (67 Prozent) und Ethereum (25 Prozent).


Cardano in der Bringschuld

Dennoch wird die Kritik an dem Projekt lauter. Denn die tausenden dApps, die Cardano-Gründer Charles Hoskinson in einem Tweet vor einem Jahr etwas großspurig ankündigte, lassen beim “Ethereum-Killer” weiter auf sich warten. Kein Wunder: Erst mit der nächsten Hard Fork “Alonzo” halten auch Smart Contracts Einzug in der Cardano Blockchain. Solange bleiben dApps Mangelware im ADA-Ökosystem.

This time next year I predict there will be hundreds of assets running on Cardano, thousands of DApps, tons of interesting projects and lots of unique use and utility. 2021 is going to be so much fun watching Cardano grow and evolve. The community is definitely ready to innovate

— Charles Hoskinson (@IOHK_Charles) July 26, 2020

Und auch, wenn Hoskinson mit der Prognose von “Hunderten von Vermögenswerten, die auf Cardano laufen” Recht behalten sollte, zeugen diese nicht gerade von einem hohen Handelsaufkommen. Zwar zählt das Cardano-Netzwerk inzwischen eine beachtliche Anzahl von über 7.000 Token. Von diesen schaffen es aber gerade einmal zwei auf über 10.000 Transaktionen im Monat – Spacecoins und ADAX.


Weil der Netzwerk-Status-Quo dem Fahrplan und selbst gesteckten Zielen weit hinterherhinkt, mehren sich allmählich die kritischen Stimmen. Neben Coinmetrics-Gründer Nic Carter, der sich “keiner einzigen populären Anwendung bewusst ist, die auf Cardano eingesetzt wird” und Mike Novogratz, der ADA-Anleger als “merkwürdige Sekte” bezeichnete, fragt sich inzwischen auch Mark Cuban, worin der derzeitige Nutzen von Cardano liegt.

Große Pläne

Unbeeindruckt von dem Gegenwind, der Cardano auf Twitter entgegenbläst, hat Frederik Gregaard, CEO der Cardano Foundation, jedoch ehrgeizige Ziele für die nächsten fünf Jahre ausgerufen. Bis 2024 sollen demnach mindestens drei Fortune-500 Unternehmen die Kryptowährung ADA halten und nutzen. Zwei Jahre später sollen es bereits zehn Unternehmen sein. Ein ambitioniertes Ziel: Bislang sind lediglich zwei Unternehmen aus dem erlesenen Kreis der 500 umsatzstärksten Unternehmen in Kryptowährungen investiert – Tesla und Square. Beide setzen bislang jedoch nur auf Bitcoin.

Schon im Laufe kommenden Jahres sollen darüber hinaus 50 Banken an das Cardano-Ökosystem angeschlossen sein. Auch die von Hoskinson angestrebte magische Zahl von einer Milliarde Cardano-Nutzer nannte Gregaard in seiner Präsentation als Zielvorgabe. Ob sich die Prognosen aber in dem Zeitraum erreichen lassen, bleibt abzuwarten. Zunächst einmal muss Cardano seine Smart-Contract-Leistungsfähigkeit nach der Hard Fork “Alonzo” unter Beweis stellen, die das Netzwerk wahrscheinlich im September erreicht.


Das führende Bitcoin & Blockchain Szene Magazin

In Print und Digital verfügaber

Neue Investmentchancen verstehen und ergreifen

Jeden Monat über 60 Seiten Insights, Analysen, KnowHow

Streng limitiert

Kostenlose Ausgabe testen oder gratis Prämie sichern

BTC-ACADEMY
AD

Delegate Your Voting Power to FEED DRep in Cardano Governance.

DRep ID: drep12ukt4ctzmtf6l5rj76cddgf3dvuy0lfz7uky08jfvgr9ugaapz4 | We are driven to register as a DRep by our deep dedication to the Cardano ecosystem and our aspiration to take an active role in its development, ensuring that its progress stays true to the principles of decentralization, security, and community empowerment.DELEGATE VOTING POWER!


Read Original Article on BTC-ECHO

ORIGINAL SOURCE

https://www.btc-echo.de/news/cardano-gru...

Disclaimer: Cardano Feed is a Decentralized News Aggregator that enables journalists, influencers, editors, publishers, websites and community members to share news about the Cardano Ecosystem. User must always do their own research and none of those articles are financial advices. The content is for informational purposes only and does not necessarily reflect our opinion.


More from BTC-ECHO

See more
Kryptomarkt dreht auf: Cardano führt die Kursrallye an
BTC-ECHO
Kryptomarkt dreht auf: Cardano führt die Kursrallye an

last Thursday at 5:50 AM

·

14 views

Related News

See more

Featured News

See more



    DEFAULTENGLISH (EN)SPANISH (ES)RUSSIAN (RU)GERMAN (DE)ITALIAN (IT)POLISH (PL)HUNGARIAN (HU)JAPANESE (JA)THAI (TH)ARABIC (AR)VIETNAMESE (VI)PERSIAN (FA)GREEK (EL)INDONESIAN (ID)ROMANIAN (RO)KOREAN (KO)FRENCH (FR)CZECH (CS)PORTUGUESE (PT)TURKISH (TR)