Logo
Cardano Ecosystem

BTC-ECHO

08/04/2021

·

864 views


"Ich verachte Kursanalysen" – Cardano CEO weist Crash-Szenario zurück

Cardano-Gründer Charles Hoskinson zeigte sich nicht begeistert über das jüngste Crash-Szenario von Peter Brandt. Dabei verglich er Chartanalysen mit Voodoo-Praktiken.   Source: BTC-ECHO Der Beitrag “Ich verachte Kursanalysen” – Cardano-Chef weist Crash-Szenario zurück erschien zuerst auf BTC-ECHO.

"Ich verachte Kursanalysen" – Cardano CEO weist Crash-Szenario zurück
Eine Cardano-Münze steht vor einem Candle Chart.

Quelle: Shutterstock

Cardano-Gründer Charles Hoskinson zeigte sich nicht begeistert über das jüngste Crash-Szenario von Peter Brandt. Dabei verglich er Chartanalysen mit Voodoo-Praktiken.

Vor Kurzem sorgte ein Tweet des Trading-Gurus Peter Brandt für Bestürzungen innerhalb der Cardano Community. Der CEO der Trading-Firma Factor stellte in einer technischen Chartanalyse ein mögliches Szenario für ADA fest, wonach der Kurs um etwa 90 Prozent abstürzen könnte. Als Grundlage für seine Prognose sah Brandt eine sogenannte Kopf-Schulter-Formation (Head and Shoulder; ähnlich dem Shampoo). Dabei handelt es sich um ein Chart-Muster, das dem Aussehen nach der Kopf- und Schulterpartie eines Menschen entspricht. Die beiden äußeren “Schultern” liegen in der Höhe dicht beieinander, während der mittlere “Kopf” am höchsten ist. In der Regel deuten sie auf eine Trendumkehr zum Abwärtstrend hin und signalisieren damit das Ende eines Aufwärtstrends. Analysten können anhand dieser Parameter mögliche Einstiegs- und Ausstiegspunkte definieren.


Cardano-Gründer Hoskinson vergleicht Kursanalysen mit Voodoo

Im Fall von Cardano prognostizierte Brandt einen Kurssturz auf bis zu 0,12 US-Dollar. Diese Analyse sorgte für Entsetzen in der Gemeinschaft des Ethereum-Konkurrenten. Infolgedessen sah sich Gründer Charles Hoskinson gezwungen, auf die Prognose zu reagieren. In einem YouTube-Livestream wies er das Crash-Szenario vehement zurück.

Das war ein Verleumdungsartikel von Cointelegraph. Wenn man tiefer in das reingeht, was Peter gesagt hat, dann sieht man, dass seine Aussage an einen Haufen von Bedingungen und Konditionen geknüpft ist. Außerdem handelt es sich nur um eine technische und keine fundamentale Analyse. Damit ist es im Prinzip eine Interpretation eines willkürlichen Charts. Ich bin kein Analyst und verabscheue solche technischen Kursanalysen.

Cardano-Gründer Charles Hoskinson auf YouTube

Für ihn entspreche das Handwerk eher Voodoo-Praktiken und habe damit keinerlei Aussagekraft.


Bei allem Respekt Peter gegenüber, aber ich glaube nicht, dass das so einfach funktioniert. Die Märkte sind so viel komplizierter.

Cardano-Gründer Charles Hoskinson auf YouTube

Dass Peter Brandts Prognosen jedoch nicht nur heiße Luft sind, bewies der Factor CEO mit seiner Vorhersage bezüglich Litecoin. 2018 identifizierte Brandt bei der Kryptowährung ein ähnliches Chart-Muster. In der Folge stürzte der LTC-Kurs ab und bestätigte damit seinen Orakelspruch. In dem aktuellen Tweet rief er seinen Kritikern diesen Fall ins Gedächtnis. Auch damals erntete er Hohn und Spott für seine Prognose.

“Alonzo” Hard Fork kommt im September

Abseits der Crash-Thematik wartet die ADA-Community nach wie vor auf das “Alonzo”-Update, das endlich Smart-Contract-Funktionen in das Cardano-Netzwerk implementieren und damit den Weg für dApps ebnen soll. Nach einigen Verschiebungen rief Hoskinson den Launch der Hard Fork für September dieses Jahres aus.

In einem Videostatement nannte der Cardano-Gründer indes noch zwei Hürden, die man nehmen müsse, um das “Goguen”-Zeitalter erfolgreich abzuschließen. Zum einen das Hard Fork Combinator Event, das die Protokolle ohne Systemunterbrechung aneinanderfügt. Zum anderen basteln die Entwickler an einer Infrastruktur für den Node. Ein Selbstläufer, wie Hoskinson meint: “Der erste Teil ist das, wofür man die Hard Fork benötigt, alles andere ist Software”. Angesichts des derzeitigen Fortschritts zeigt sich Hoskinson optimistisch, dass man den Zeitplan einhalten könne.


Das führende Bitcoin & Blockchain Szene Magazin

In Print und Digital verfügaber

Neue Investmentchancen verstehen und ergreifen

Jeden Monat über 60 Seiten Insights, Analysen, KnowHow

Streng limitiert

Kostenlose Ausgabe testen oder gratis Prämie sichern

BTC-ACADEMY
AD

Delegate Your Voting Power to FEED DRep in Cardano Governance.

DRep ID: drep12ukt4ctzmtf6l5rj76cddgf3dvuy0lfz7uky08jfvgr9ugaapz4 | We are driven to register as a DRep by our deep dedication to the Cardano ecosystem and our aspiration to take an active role in its development, ensuring that its progress stays true to the principles of decentralization, security, and community empowerment.DELEGATE VOTING POWER!


Read Original Article on BTC-ECHO

ORIGINAL SOURCE

https://www.btc-echo.de/news/ich-veracht...

Disclaimer: Cardano Feed is a Decentralized News Aggregator that enables journalists, influencers, editors, publishers, websites and community members to share news about the Cardano Ecosystem. User must always do their own research and none of those articles are financial advices. The content is for informational purposes only and does not necessarily reflect our opinion.


More from BTC-ECHO

See more
Kryptomarkt dreht auf: Cardano führt die Kursrallye an
BTC-ECHO
Kryptomarkt dreht auf: Cardano führt die Kursrallye an

last Thursday at 5:50 AM

·

12 views

Related News

See more

Featured News

See more



    DEFAULTENGLISH (EN)SPANISH (ES)RUSSIAN (RU)GERMAN (DE)ITALIAN (IT)POLISH (PL)HUNGARIAN (HU)JAPANESE (JA)THAI (TH)ARABIC (AR)VIETNAMESE (VI)PERSIAN (FA)GREEK (EL)INDONESIAN (ID)ROMANIAN (RO)KOREAN (KO)FRENCH (FR)CZECH (CS)PORTUGUESE (PT)TURKISH (TR)