Logo
Cardano Ecosystem

BTC-ECHO

07/21/2023

·

46 views


Wertstabile Kryptos: Wie funktionieren dezentrale Stablecoins?

Dies ist ein BTC-ECHO Plus+ Artikel. Plus+ Inhalte sind nur für Plus+ Mitglieder komplett sichtbar. Solltest du bereits ein Magazin-Abo haben, dann prüfe jetzt dein E-Mail-Postfach und sichere dir sofortigen...

Wertstabile Kryptos: Wie funktionieren dezentrale Stablecoins?

Dies ist ein BTC-ECHO Plus+ Artikel. Plus+ Inhalte sind nur für Plus+ Mitglieder komplett sichtbar. Solltest du bereits ein Magazin-Abo haben, dann prüfe jetzt dein E-Mail-Postfach und sichere dir sofortigen Zugriff!

Beim Handel mit Kryptowährungen spielen Stablecoins eine wichtige Rolle. Die digitalen Währungen sind an den Wert eines anderen Assets gekoppelt, zum Beispiel an den US-Dollar. Dadurch sind sie im Vergleich zu anderen Kryptowährungen relativ wertstabil. Mit Tether (USDT), USD Coin (USDC) und Binance USD (BUSD) finden sich gleich drei Stablecoins unter den größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung.

Bei diesen Modellen muss jedoch ein zentraler Akteur dafür Sorge tragen, dass der Wert des Coins auch wirklich stabil bleibt. Anleger müssen darauf vertrauen können, dass die Reserven zur Gewährleistung der Preisstabilität auch wirklich vorhanden sind. Das kann jedoch auch schiefgehen. Erst im März verlor der zweitgrößte Stablecoin (USDC) zeitweise seine Bindung an den US-Dollar. Der Grund: Es wurde bekannt, dass ein Teil der Rücklagen zur Besicherung der Münze bei der in die Brüche gegangenen Silicon Valley Bank lag.

Dezentrale Stablecoins: Die bessere Alternative?

Eine Alternative dazu sind dezentrale Stablecoins. Sie verzichten auf eine zentrale Verwaltung. Stattdessen regeln Algorithmen und Smart Contracts den Münzwert. Das Rücklagen-Management ist transparenter gestaltet. Allerdings ist das mit der Dezentralität so eine Sache. Denn Kryptowährungen sind nicht per se zentral oder dezentral. Es ist ein Spektrum, auf dem sich die verschiedenen Coins einordnen lassen – mal sind sie zentraler, mal dezentraler.

Denn nicht alle funktionieren gleich. In vielen Fällen haben die DeFi-Foundations hinter den Protokollen oder Besitzer bestimmter Token ein Mitspracherecht über die Regeln des Netzwerks. Im Folgenden schauen wir uns drei “dezentrale” Stablecoins genauer an.

Weiterlesen mit BTC-ECHO Plus+

Du bist bereits Magazin-Abonnent? Dann prüfe jetzt dein E-Mail-Postfach und erhalte sofortigen Zugriff!

  • Unbegrenzter Zugriff auf alle BTC-ECHO Plus+ Inhalte
  • Geräteübergreifender Zugang (Web & App)
  • Exklusive Artikel und Analysen
  • Viel weniger Werbung für ein besseres Lesegefühl

Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+

AD

Cardano Catalyst Project - Discover and Vote for our proposals in Fund 10 by Sep 14th, 2023 11:00 UTC

If you are you using your ADA to vote in Cardano’s Project Catalyst don’t forget to voice your vote. We would be excited if you can see, comment, share and vote for us. Our Proposals.VOTE FOR US!


Read Original Article on BTC-ECHO

ORIGINAL SOURCE

https://www.btc-echo.de/news/wertstabile...

Disclaimer: Cardano Feed is a Decentralized News Aggregator that enables journalists, influencers, editors, publishers, websites and community members to share news about the Cardano Ecosystem. User must always do their own research and none of those articles are financial advices. The content is for informational purposes only and does not necessarily reflect our opinion.


NFTxLV | Sep 29 - Oct 1, 2023 | Las Vegas Convention Center

More from BTC-ECHO

See more
DJED: Was ist aus dem Cardano Stablecoin geworden?
BTC-ECHO
DJED: Was ist aus dem Cardano Stablecoin geworden?

09/06/2023

·

16 views

Related News

See more
NFTxLV | Sep 29 - Oct 1, 2023 | Las Vegas Convention Center

Featured News

See more



    DEFAULTENGLISH (EN)SPANISH (ES)RUSSIAN (RU)GERMAN (DE)ITALIAN (IT)POLISH (PL)HUNGARIAN (HU)JAPANESE (JA)THAI (TH)ARABIC (AR)VIETNAMESE (VI)PERSIAN (FA)GREEK (EL)INDONESIAN (ID)ROMANIAN (RO)KOREAN (KO)FRENCH (FR)CZECH (CS)PORTUGUESE (PT)TURKISH (TR)