Vorbereitung auf den Bullrun? Cardano neu ist im weltweit größten DApp-Store
DappRadar hat Cardano-Entwickler aufgefordert, ihre Smart Contracts auf der Plattform einzureichen Das würde den Nutzen der Smart Contracts und DeFi-Funktionen auf der Cardano-Blockchain erhöhen Am 5. September kündigte der weltweit größte Store für dezentrale Anwendungen (dApps), DappRadar, seine Unterstützung...

- DappRadar hat Cardano-Entwickler aufgefordert, ihre Smart Contracts auf der Plattform einzureichen
- Das würde den Nutzen der Smart Contracts und DeFi-Funktionen auf der Cardano-Blockchain erhöhen
Am 5. September kündigte der weltweit größte Store für dezentrale Anwendungen (dApps), DappRadar, seine Unterstützung für die populäre Proof-of-Stake-Blockchain Cardano an.
Entwickler, die an Cardano gearbeitet haben, wurden aufgefordert, ihre Smart Contracts einzureichen. Cardano-Dapp-Entwickler sollten nur Verträge im bech32-Format und Schatzkonten einreichen, auf denen sie ihre Token/Gebühren erhalten, hieß es seitens DappRadar.
🎯 Cardano Dapp developers should submit only bech32 format contracts and treasury accounts where they receive their tokens/fees.
➡️ Sample valid contracts:https://t.co/dJOk6DD4UKhttps://t.co/RsfDolxHdT
➡️ Sample valid token account:https://t.co/dJOk6DD4UK
— DappRadar (@DappRadar) September 6, 2022
Der weltweit größte dApp-Store hat derzeit mehr als eine Million Kunden und verfolgt mehr als 10.000 dApps aus 30 Protokollen. Es ist fast ein Jahr her, dass Cardano seine Smart-Contract-Plattform gestartet hat. Eine eigene Killerapplikation wie Uniswap ist jedoch noch nicht aufgetaucht.
Im vergangenen Dezember 2021 kündigte DappRadar seinen nativen ERC-20-Token mit Namen RADAR an. Man wollte mit der Schaffung des nativen Tokens die bestehende Community belohnen. DappRadar hatte zehn Prozent seines Start-Angebots an Nutzer und Partner verteilt. Der RADAR-Token sollte den Nutzern als Prämie für die Entdeckung neuer dezentraler Anwendungen für den DappRadar-Shop dienen.
Seit dem Start seiner Smart Contracts macht Cardano langsame Fortschritte beim Hosting von DeFi-Anwendungen auf der Blockchain. Der Gesamtwert der dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) auf der Cardano-Blockchain hat inzwischen über 88,46 Millionen Dollar erreicht. Minswap bleibt derzeit die größte App auf der Cardano-Blockchain mit 46,44 Millionen Dollar TVL.
Cardanos Hardfork kommt diesen Monat
Cardano hat endlich das Datum für die mit Spannung erwartete Vasil-Hardfork bekannt gegeben. Sie soll nun am 22. September stattfinden. Benannt nach dem bulgarischen Mathematiker Vasil Dabov, soll das Upgrade die Kapazität des Cardano-Blockchain-Netzwerks verbessern und gleichzeitig die Transaktionskosten senken.
Vier Kryptobörsen – Gate.io, BtcTurk, OKx und WhiteBIT – sind bereits vorbereitet auf das Vasil-Upgrade am 22. September.
Der Mutterkonzern von Cardano, Input Output Global, teilte mit, dass man die Tests aller Kernkomponenten erfolgreich abgeschlossen habe. In der Mitteilung heißt es:
„Nach dem erfolgreichen Abschluss und umfangreichen Tests aller Kernkomponenten sowie der bestätigten Bereitschaft der Community können wir heute den 22. September für das #Vasil-Upgrade im #Cardano Mainnet ankündigen.“
Die Vasil-Hardfork auf der Cardano-Blockchain wird es Entwicklern ermöglichen, effiziente und leistungsstarke Anwendungen zu erstellen. Während sich die Börsen auf das Vasil-Upgrade vorbereiten, mussten die Nutzer nichts unternehmen. IOG teilte mit:
„Dank #Cardano’s einzigartigem Hard Fork Combinator erwarten wir einen problemlosen technischen Übergang, ohne Unterbrechung für die Nutzer und ohne Unterbrechung der Blockproduktion.“
Delegate Your Voting Power to FEED DRep in Cardano Governance.
DRep ID: drep12ukt4ctzmtf6l5rj76cddgf3dvuy0lfz7uky08jfvgr9ugaapz4 | We are driven to register as a DRep by our deep dedication to the Cardano ecosystem and our aspiration to take an active role in its development, ensuring that its progress stays true to the principles of decentralization, security, and community empowerment.DELEGATE VOTING POWER!