Trotz Kursrückgang: Zahl der Cardano-Wallets steigt um 200 Prozent
Die Nutzerzahlen von Cardano schießen in die Höhe, und das trotz fehlender Kursdynamik. Doch das Alonzo-Update stimmt optimistisch. Source: BTC-ECHO Der Beitrag Trotz Kursrückgang: Zahl der Cardano-Wallets steigt um 200 Prozent erschien zuerst auf BTC-ECHO.


Quelle: Shutterstock
Die Nutzerzahlen von Cardano schießen in die Höhe, und das trotz fehlender Kursdynamik. Doch das Alonzo-Update stimmt optimistisch.
Dass fallende Kurse nicht unbedingt einen Rückgang der Nutzerzahlen bedeuten müssen, bewies unlängst Shiba Inu. Bei Cardano kann man nun ein ähnliches Phänomen beobachten. So ist die Anzahl der aktiven Adressen im Cardano-Netzwerk in diesem Monat um mehr als 200 Prozent gestiegen. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt sie bei 191.500. Vor einigen Tagen erreichte sie mit 485.000 gar einen noch viel höheren Wert. Zu Beginn des Monats lag die Zahl noch bei 161.000.
Das Cardano-Netzwerk und sein natives ADA-Asset haben in diesem Jahr eine ganze Reihe von Upgrades bewerkstelligt. Das bedeutendste dieser Upgrades war sicherlich das Alonzo-Upgrade. Dies ermöglichte erstmals die Durchführung von Smart Contracts auf der Plattform.
ADA-Token von Cardano ist weit von seinem Höchststand entfernt
Es mag in mancherlei Hinsicht überraschen, dass die Zahl der aktiven Adressen zunimmt. Zuletzt gab es nämlich für Cardano auch einige kleinere Hiobsbotschaften. Kürzlich hat eToro den ADA-Token für US-Kunden von der Liste gestrichen. Der ADA-Kurs ist gesunken und liegt nur noch bei der Hälfte seines Allzeithochs.
Gleichwohl blickt man bei Cardano nicht ganz zu unrecht optimistisch in die Zukunft. Die Upgrades haben die Fähigkeiten des Netzwerks deutlich verbessert, auch bei den Entwicklern kommt Alonzo offenbar gut an. So ist ein Aufschwung bei den DeFi-bezogenen Entwicklungen auf der Cardano Blockchain zu verzeichnen. Mit Ardadex gibt es den ersten DEX- und NFT-Marktplatz auf Cardano. COTI lanciert überdies einen neuen Stablecoin im Netzwerk. MIt ADALend steht zudem ein Kreditprotokoll in den Startlöchern, das sich anschickt, ein ebenfalls wichtiger Bestandteil des Ökosystems zu werden. Ethereum bildet zwar nach wie vor die Speerspitze des DeFi-Marktes, aber Cardano mausert sich mehr und mehr zur ernsthaften Konkurrenz.
Delegate Your Voting Power to FEED DRep in Cardano Governance.
DRep ID: drep12ukt4ctzmtf6l5rj76cddgf3dvuy0lfz7uky08jfvgr9ugaapz4 | We are driven to register as a DRep by our deep dedication to the Cardano ecosystem and our aspiration to take an active role in its development, ensuring that its progress stays true to the principles of decentralization, security, and community empowerment.DELEGATE VOTING POWER!