Charles Hoskinson: Cardano-Wallet "Lace" ist jetzt Open-Source
Wegen Ledger? Cardano-Wallet Lace ist jetzt vollständig Open-SourceSeit Mai hat Cardano mit “Lace” eine eigene Krypto-Wallet. Jetzt haben die Entwickler die Software Open-Source geschaltet. 02.06.2023,...

Wegen Ledger? Cardano-Wallet Lace ist jetzt vollständig Open-Source
Seit Mai hat Cardano mit “Lace” eine eigene Krypto-Wallet. Jetzt haben die Entwickler die Software Open-Source geschaltet.
02.06.2023, 08:4002.06.2023
Beitragsbild: BTC-ECHO
| Cardano-Gründer Hoskinson ist großer Befürworter von Open-Source- Die Krypto-Wallet Lace ist ab sofort Open-Source. Das teilte der Cardano-Gründer Charles Hoskinson am 31. Mai auf Twitter mit.
- Lace wurde von Input Output Global (IOG), dem Entwicklerteam hinter dem Cardano-Ökosystem, konzipiert. Die Wallet ist erst seit wenigen Wochen verfügbar.
- Lace ist eine Browser-Wallet und ähnelt in Aufbau und Benutzeroberfläche der Wallet des Marktführers Metamask.
- Mit Lace 1.0 können Nutzer digitale Cardano-Vermögenswerte, den hauseigenen ADA-Token, Cardano NFTs und native Cardano-Token senden und empfangen. Auch ADA-Staking ist möglich.
- Seitdem Fiasko um ein neues Feature bei Ledger bemühen sich die Wallet-Anbieter wieder Vertrauen in ihre Produkte zu schaffen. Eine Strategie ist dabei, den Programm-Code der Wallet-Software Open-Source zu machen. Auch Ledger kündigte diesbezüglich Pläne an.
- Hoskinson sprach sich in Reaktion auf die Ledger-Kontroverse für die Offenlegung des Quellcodes aus. Dabei empfiehlt er den Nutzern: “Wählen Sie nach Möglichkeit immer Open-Source-Software, die von zahlreichen Quellen regelmäßig überprüft wurde”.
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Das könnte dich auch interessieren
@CardanoFeed - Follow us on X (formerly Twitter)
Stay informed with the latest $ADA Cardano news in real time.FOLLOW NOW!