Cardano-Kurs macht sich bereit für langfristige Rallye 📈
Cardano steht vor einer längerfristigen Rallye: Drei Faktoren spielen dabei eine tragende Rolle: institutionelle Nachfrage durch einen potenziellen ADA-ETF, eine Integration in Apple Pay sowie ein starkes technisches Chart-Setup.

- Golden Cross auf dem Tages-Chart: Technische Indikatoren signalisieren einen nachhaltigen Aufwärtstrend für ADA.
- Whale-Aktivität steigt deutlich: Über 137 Großtransaktionen belegen wachsendes institutionelles Interesse.
- ETF-Entscheidung naht: Die SEC prüft bis Oktober 2025 den Grayscale ADA Spot ETF, der auch Staking beinhalten dürfte.
- Apple Pay Integration: CardanoKit bringt ADA-Zahlungen auf iPhones - und damit Zugang zu 500 Mio. potenziellen Nutzern.
- Die Altcoin-Season steht vor der Tür:
Bitcoin2Go empfiehlt Bitvavo powered by Hyphe für den Kauf von Cardano (ADA).
Cardano-Kurs kurz vor einer langfristigen Rallye
Cardano (ADA) gehört aktuell zu den Altcoins mit dem stärksten Momentum. Binnen eines Monats legte ADA über 38 % zu – und Analysten wie Trader setzen auf eine Fortsetzung dieses Trends.

Drei Faktoren spielen dabei eine tragende Rolle: institutionelle Nachfrage durch einen potenziellen ADA-ETF, eine Integration in Apple Pay sowie ein starkes technisches Chart-Setup.
Spot-ETF: Entscheidung rückt näher
Einer der Hauptkatalysatoren für das gestiegene Kaufinteresse bei Cardano (ADA): Der geplante ADA Spot ETF, eingereicht von Grayscale. Die finale Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC soll spätestens bis zum 22. Oktober 2025 fallen.
💡 Sollte der ETF genehmigt werden, könnte dies – ähnlich wie bei Bitcoin und Ethereum – einen massiven institutionellen Kapitalzufluss auslösen.
Apple Pay-Integration: 500 Mio. neue Nutzer?
Zusätzlich kündigte Cardano die Integration mit Apple Pay an. Mithilfe des neuen Frameworks CardanoKit können Entwickler künftig ADA-Zahlungen in iOS-, WatchOS- und tvOS-Anwendungen einbauen. Über 500 Millionen Apple-Nutzer erhalten so erstmals direkten Zugang zum Cardano-Ökosystem, was sich positiv auf das gesamte Cardano-Ökosystem auswirken dürfte.
Cardano-Gründer Charles Hoskinson hatte bereits in der Vergangenheit betont, dass regulatorische Klarheit den Weg für Branchengrößen wie Apple und Google ebnen werde.
Parallel dazu hat Cardano mit Veridian eine neue Open-Source Cardano-Wallet veröffentlicht, die sich an Privatnutzer und Unternehmen richtet. Die Plattform soll sichere, verifizierte digitale Identitäten ermöglichen – ein weiterer Schritt in Richtung unternehmensgerechter Blockchain-Anwendungen.
👉🏻 Ob und in welchem Ausmaß sich die neue Apple-Integration auf den ADA-Kurs auswirkt, bleibt abzuwarten. Die zusätzliche Reichweite dürfte jedoch potenziell Millionen neuer Nutzer ansprechen, die Cardano erstmals über ihre Apple-Geräte entdecken könnten.
📈 Cardano Chartanalyse: Golden Cross signalisiert Trendwende
Cardano konnte im Juli 2025 eine entscheidende Trendwende vollziehen. Nach einem Ausbruch aus dem absteigenden Kanal und dem Überschreiten mehrerer gleitender Durchschnitte formte sich auf dem Tageschart ein sogenanntes Goldenes Kreuz – ein langfristig bullisches Signal, das oftmals als Vorbote einer anhaltenden Aufwärtsbewegung gilt.

Der ADA-Kurs durchbrach zuletzt den Widerstand bei 0,90 US-Dollar und notierte zwischenzeitlich bei 0,94 US-Dollar – ein Viermonatshoch. Dadurch wurde auch ein höheres Hoch markiert, was die bullische Marktstruktur unterstreicht.
Eine Konsolidierung im Preisbereich bei 80 - 83 Cent erscheint kurzfristig gesund, bevor ADA womöglich den Sprung über die psychologisch wichtige Marke von einem US-Dollar schafft.
Wie geht es mit dem Cardano-Kurs langfristig weiter?
Alle Infos zum ADA-Kurs findest Du in unserer umfassenden Cardano-Prognose!
Hier findest Du außerdem die beste Börse, um Cardano (ADA) kaufen zu können.
On-Chain-Daten von Santiment belegen zudem eine massive Zunahme an Großtransaktionen auf dem Cardano-Netzwerk. Allein in den letzten 24 Stunden wurden über 137 ADA-Transfers im Wert von jeweils mehr als 1 Mio. US-Dollar verzeichnet – ein starkes Zeichen institutionellen Vertrauens.
Auch das ADA/BTC-Verhältnis hat seit dem 1. Juli um +33 % zugelegt. Die ADA-Dominanz am Markt stieg um 27 %, was auf ein zunehmendes Interesse an ADA innerhalb des Altcoin-Sektors hindeutet – trotz eines aktuell gedämpften Futures-Handelsvolumens.
Fazit zum aktuellen Cardano-Kurs
Cardano vereint derzeit gleich mehrere bullische Katalysatoren: Technisch zeigt sich ADA so stark wie lange nicht, gleichzeitig mehren sich die Signale institutioneller Akkumulation: Whale-Transaktionen schießen nach oben, die Dominanz steigt, und der Spot-ETF-Antrag von Grayscale könnte im Oktober zum Gamechanger werden.
Mit der Apple-Pay-Integration steht außerdem ein potenzieller Adoptions-Booster in den Startlöchern - und das mitten in einer Phase, in der sich die Marktstimmung in Richtung Altcoin-Season dreht.
Sollte die 1-Dollar-Marke nachhaltig durchbrochen werden, könnte das den Startschuss für eine neue, institutionell getriebene Aufwärtsphase geben.
Bitcoin2Go empfiehlt Bitvavo powered by Hyphe für den Kauf von Cardano (ADA).
Delegate Your Voting Power to FEED DRep in Cardano Governance.
DRep ID: drep12ukt4ctzmtf6l5rj76cddgf3dvuy0lfz7uky08jfvgr9ugaapz4 | We are driven to register as a DRep by our deep dedication to the Cardano ecosystem and our aspiration to take an active role in its development, ensuring that its progress stays true to the principles of decentralization, security, and community empowerment.DELEGATE VOTING POWER!