Cardano ist Nr. #1 bei Grayscale Fund, große Investoren wie Vanguard steigen ein – Wird ADA-Preis explodieren?
Cardano hat das größte Gewicht im Smart-Contract-Fonds von Grayscale, was der Kryptowährung eine größere Aufmerksamkeit institutioneller Anleger verschafft. Das CIP50 von Cardano, das im nächsten Jahr zusammen mit der Voltaire-Ära kommt, könnte auch das Problem der Governance lösen. Der...

- Cardano hat das größte Gewicht im Smart-Contract-Fonds von Grayscale, was der Kryptowährung eine größere Aufmerksamkeit institutioneller Anleger verschafft.
- Das CIP50 von Cardano, das im nächsten Jahr zusammen mit der Voltaire-Ära kommt, könnte auch das Problem der Governance lösen.
Der weltweit größte Krypto-Vermögensverwalter Grayscale Investments hat sich im vergangenen Jahr aufgrund der starken Nachfrage von Anlegern in Cardano (ADA) engagiert. Interessanterweise machte Grayscale Cardano auch zu seiner drittgrößten Beteiligung.
Zu Beginn dieses Jahres legte Grayscale seinen Smart Contracts-Fonds auf, zu dessen größten Beständen ADA gehört. Bislang hat Cardano seine Position als größte Gewichtung im Grayscale-Fonds für Smart Contracts gehalten.
Die Gewichtung von Cardano ADA im Fonds wurde seit der Auflegung um vier Prozentpunkte erhöht. Er allein macht 28,25% des gesamten Fonds aus. ADA hat 6% mehr Gewicht im Grayscale Smart Contracts Fund im Vergleich zum nächsten Wettbewerber Solana. Ein Twitter-Kunde bemerkte:
„In den nächsten ein oder zwei Jahren werden wir höchstwahrscheinlich erleben, dass massives institutionelles und privates Investitionskapital in diese Fonds fließt. Die Unsicherheit in Bezug auf die Regulierung ist wahrscheinlich der größte Faktor, der sie derzeit aufhält.“
Bedenken und Optimismus
Es gibt jedoch Bedenken, dass Grayscale alle seine ADA-Käufe bei Coinbase auf Eis legen könnte. In diesem Fall würde Coinbase die Benutzerschlüssel kontrollieren und somit die ADA-Verwaltung. So würden den Großanlegern Renditen entgehen, die sie Stake-Pool-Betreibern (SPOs) verdient hätten. Weiter heisst es auf Twitter:
„Hoffentlich erkennen institutionelle Anleger, dass Cardano eine einzigartige Investition ist und andere Ansätze erfordert als Rohstoffe wie Gold. Wenn wir es schaffen, ihre Aufmerksamkeit zu erregen, kann „@cardano_whale“ ihnen vielleicht zeigen, dass sie auf dem Holzweg sind.“
Während die Bedenken der Nutzer berechtigt sind, könnte das Cardano-Netzwerk in der Voltaire-Phase seiner Roadmap eine Lösung finden. Diese Phase konzentriert sich hauptsächlich auf die Governance. Das Netzwerk soll in Zukunft mit dem Input Out Global Management funktionieren. Die Voltaire-Phase von Cardano soll irgendwann 2023 anlaufen.
Die Lösung für das ADA-Governance-Problem soll mit dem Cardano Improvement Proposal 50 (CIP-50) kommen. Dr. Michael Liesenfelt, Assistenzprofessor an der Universität von Tennessee, sagte:
„CIP50 würde diesen institutionellen Anlegern zugute kommen, aber auch eine gewisse Festlegung erfordern. Sie könnten sich auch dafür entscheiden, dem Beispiel von @Cardano_CF zu folgen und 675 Millionen an Dutzende internationale Pool-Betreiber zu delegieren, anstatt die Anteile in privaten Pools zu zentralisieren.“
Cardanos ADA hat im Krypto-Winter 2022 eine massive Korrektur erfahren. Jede positive Entwicklung könnte den ADA-Kurs jedoch in die Höhe gehen lassen. ADA wird derzeit bei 0,39 Dollar gehandelt und hat eine Marktkapitalisierung von 13,5 Milliarden Dollar.
Delegate Your Voting Power to FEED DRep in Cardano Governance.
DRep ID: drep12ukt4ctzmtf6l5rj76cddgf3dvuy0lfz7uky08jfvgr9ugaapz4 | We are driven to register as a DRep by our deep dedication to the Cardano ecosystem and our aspiration to take an active role in its development, ensuring that its progress stays true to the principles of decentralization, security, and community empowerment.DELEGATE VOTING POWER!