Digitaler EU-Produktpass: Cardano übernimmt die Einführung
Die Cardano-Stiftung ist federführend bei der Blockchain-Integration für die Einführung des digitalen EU-Produktpasses. Der Pass erleichtert den Beweis der Nachhaltigkeit und die Rückverfolgbarkeit von...

- Die Cardano-Stiftung ist federführend bei der Blockchain-Integration für die Einführung des digitalen EU-Produktpasses.
- Der Pass erleichtert den Beweis der Nachhaltigkeit und die Rückverfolgbarkeit von Produkten nach den Vorschriften der Gemeinschaft.
Die Europäische Union ist Vorreiter, wenn es darum geht, die Nachhaltigkeit von Produkten zu gewährleisten. Insbesondere stellt die EU Anforderungen an die Haltbarkeit und Wiederverwendbarkeit bzw. das Recycling. Die Cardano-Stiftung gab heute ihre Teilnahme an der Einführung des Digitalen Produktpasses (DPP) der Europäischen Union bekannt. Das macht die Cardano-Blockchain zu einem wichtigen Element der öffentlichen Infrastruktur für den Nachweis der Nachhaltigkeit und der Rückverfolgbarkeit von Produkten.
Im Rahmen der Verordnung EU-2024/1781 hatte die Europäische Union im Juli 2024 ihre neue Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte beschlossen. Sie soll Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit in Lieferketten in ganz Europa mit Hilfe der Cardano-Blockchain einführen, die sich als perfekte Wahl für die Implementierung des DPP erwiesen hat.
Digital Product Passports are now an EU mandate.
Cardano provides the public infrastructure for verifiable product journeys, ensuring record continuity, immutable audit trails, and privacy-respecting trust across every stage of a product’s lifecycle. pic.twitter.com/0vzMukMlI0
— Cardano Foundation (@Cardano_CF) October 13, 2025
Was ist der Digitale Produktpass?
Der digitale Produktpass ist ein digitales Hauptbuch, ein Datensatz, der mit einer eindeutigen Kennung für jedes Produkt verbunden ist und dessen Lebenszyklus-Informationen enthält. Er umfasst alle relevanten Daten, angefangen bei den Rohstoffen und der Herstellung über die Wartung und Reparatur bis hin zum Recycling oder der Entsorgung am Ende des Lebenszyklus.
Der DPP wird ständig aktuell gehalten mit Daten über die Reparierbarkeit eines Produkts, den Kohlenstoff-Fußabdruck, die Materialliste und Anweisungen zur Demontage.
Warum Cardano?
Die Cardano Blockchain wird wegen ihres unveränderlichen, transparenten Ledgers eine entscheidende Rolle bei der flächendeckenden Einführung des DPP spielen. Die Cardano-Blockchaintechnologie lässt Unternehmen Produktdaten fälschungssicher aufzeichnen und überprüfen und schafft dadurch die Voraussetzung zur Einhaltung der EU-Vorschriften.
Dazu bedarf es einer dezentralen Grundlage und einer leistungsstarken Blockchein-Datenbankanwendung, und hier kommt Cardano ins Spiel. Die Cardano-Blockchain sorgt für die Überprüfbarkeit und Sicherheit, die erforderlich sind, um das Vertrauen zwischen externen Handelspartnern – etwa Großbritannien – und der EU herzustellen.
Die Cardano-Blockchain sichert die Kontinuität der Aufzeichnungen, und die Daten bleiben vertrauenswürdig und überprüfbar, auch wenn die Lieferanten wechseln. Dabei löst Cardano das schwierige Problem, gleichzeitig transparent zu sein und den Datenschutz zu gewährleisten.
Außerdem lässt sich Cardano problemlos in die bestehenden Systeme eines Unternehmens einbinden, etwa PIM- und ERP-anwendungen. Das schafft folgende Vorteile:
- Unterstützung der Kunden bei der Auswahl besserer Produkte durch die Anzeige klarer Reparatur- und CO2-Bewertungen.
- Verbesserung der Nachverfolgung von Lieferketten, um Fälschungen zu verhindern.
- Recyclingbetriebe erhalten die genauen Daten, die sie für eine bessere Wiederverwendung und ein besseres Recycling benötigen.
Im Wesentlichen bietet Cardano eine solide, öffentliche Grundlage für die Überprüfung der Produktlebensläufe.
Über die DPP-Bemühungen hinaus treibt Cardano auch sein Identitäts-Framework durch Veridian voran , eine native digitale Identitätsplattform, die überprüfbare, benutzerkontrollierte digitale Identitäten sowohl für Einzelpersonen als auch für Organisationen ermöglichen soll. Man will am Ende ein einheitliches Blockchain-basiertes System für die Verwaltung von Berechtigungsnachweisen und die Überprüfung der Authentizität schaffen – und dabei ist man auf einem guten Weg.
.
Delegate Your Voting Power to FEED DRep in Cardano Governance.
DRep ID: drep12ukt4ctzmtf6l5rj76cddgf3dvuy0lfz7uky08jfvgr9ugaapz4 | We are driven to register as a DRep by our deep dedication to the Cardano ecosystem and our aspiration to take an active role in its development, ensuring that its progress stays true to the principles of decentralization, security, and community empowerment.DELEGATE VOTING POWER!






